zytheronvalis Logo

zytheronvalis

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zytheronvalis, Otto-Nuschke-Straße 4, 01968 Senftenberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4928712909161 oder per E-Mail an info@zytheronvalis.com. Als spezialisierte Beratungsgesellschaft für Altersvorsorge und Rentenplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Terminvereinbarung für eine Beratung oder wenn Sie sich für unsere Informationsmaterialien interessieren. Zu den erhobenen Daten können Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere für die Beratung relevante Informationen gehören.

Wichtiger Hinweis: Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Ihre Informationen werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Beratungsdienstleistungen: Erstellung individueller Rentenpläne und Altersvorsorgekonzepte basierend auf Ihren persönlichen Angaben und finanziellen Zielen.
  • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und laufende Betreuung während des Beratungsprozesses.
  • Dokumentation: Führung der für Finanzberatungen gesetzlich vorgeschriebenen Aufzeichnungen und Nachweise.
  • Informationsversand: Übermittlung relevanter Informationen zu Änderungen in der Rentengesetzgebung oder neuen Vorsorgeprodukten, sofern Sie dem zugestimmt haben.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Durchführung von Beratungsverträgen stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten in der Finanzbranche nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Haben Sie in die Verarbeitung bestimmter Daten eingewilligt, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Ihre Daten werden mit modernen technischen und organisatorischen Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Wir verwenden verschlüsselte Übertragungswege und sichere Speichersysteme. Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen für Finanzdienstleister. Beratungsunterlagen werden in der Regel 10 Jahre aufbewahrt, wie es die einschlägigen Vorschriften vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Beratungsdokumentation 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation Nachweis der ordnungsgemäßen Bearbeitung
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Cookies und Website-Technologien

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich. Andere Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies komplett deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Externe Dienstleister

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Partnern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Dienstleister erfüllen die hohen Datenschutzstandards der DSGVO und sind entsprechend zertifiziert. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen gelegentlich aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir unseren Kunden rechtzeitig mit. Letzte Aktualisierung: Januar 2025.

Fragen zum Datenschutz?

zytheronvalis

Otto-Nuschke-Straße 4, 01968 Senftenberg

Telefon: +4928712909161

E-Mail: info@zytheronvalis.com